Obstbaumpflege und Baumschule

Bio-Baumschule

Meine Baumschule in Zierau ist seit dem Frühjahr 2023 biozertifiziert. Es sind über 40 verschiedene Apfelsorten, einige Birnensorten sowie andere Gehölze wie z.B. Esskastanien, Walnüsse, Haselnüsse und Beerensträucher vorhanden. Dabei lege ich Wert auf regional angepasste Sorten die den neuen klimatischen Bedingungen und Pflanzenkrankheiten gewachsen sind.

Ich veredele jährlich Apfel-, Birnen- und Kirschbäume vorwiegend auf hochstammtauglichen Unterlagen, in geringer Stückzahl auch für Halbstämme. Die Bäume sind als 1- und 2-Jährige Veredelungen erhältlich, auf Nachfrage stehen evtl. auch 3-jährige zur Verfügung.

Esskastanie, Walnuss und Baumhasel werden aus ausgewähltem regionalem Saatgut gezogen. Diese Baumarten scheinen gut mit Dürre und Hitze zurecht zu kommen, bereichern nicht nur unseren Tisch und die regionale Ernährungsautarkie, sie können auch sehr hochwertiges Holz liefern.

Auf Anfrage können auch veredelte Quitten und Mispeln sowie Obststräucher wie Jostabeeren, Johannisbeeren und Himbeeren sowie einige Erdbeersorten angeboten werden.

Auftragsveredelungen

Möchtest Du ein Backup von Omas Lieblingsapfelbaum oder einen Baum dieser leckeren Sorte die im Nachbardorf am Ortsausgang steht? Die Reiser können von Dezember bis Februar gewonnen werden, die Veredelung erfolgt im Frühjahr und der junge Baum kann im darauffolgenden Winterhalbjahr schon gepflanzt werden.

Obstbaumschnitt von jung bis alt

Ich bin zertifizierter Obstbaumpfleger (zweijährige Ausbildung beim Pomologenverein in Kaufungen) und biete den Schnitt aller Obst- und Nussbäume in allen Altersstufen an: Jungbauschnitt, Erziehungsschnitt, Erhaltungsschnitt, Rückbau, Revitalisierung von Altbäumen.

Planung, Anlage und Pflege von Streuobstwiesen und Agroforstsystemen

Gemeinsam mit meiner Partnerin Dipl. Biol. Katharina Nabel biete ich die Planung, Anlage und Pflege von Streuobstwiesen und Agroforstsystemen an.

www.agroforst-altmark.de

kalle@agroforst-altmark.de